Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Testaufgaben aus dem kaufmännischen Rechnen
Unsere Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im folgenden Beitrag haben wir für Sie einige Aufgaben aus dem Bereich Kaufmännisches Rechnen zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen dabei Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt noch vorhandenen Lücken schließen und sind dann bestens vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Aufgaben und Lösungen
Wie lautet der durchschnittliche Beschaffungspreis der folgenden Artikel?
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Artikel
|
Preis pro Stück
|
Einkaufsmenge
|
A | 15,00 € | 5.000 Stück |
B | 17,50 € | 4.000 Stück |
C | 18,00 € | 5.500 Stück |
D | 15,55 € | 4.000 Stück |
E | 26,80 € | 3.500 Stück |
Aufgabe 1
Beim gewogenen Durchschnitt wird immer ein Wert mit einem anderen gewichtet (multipliziert), um zunächst einen Gesamtwert zu ermitteln, also z. B.:
Preis pro Mengeneinheit • Menge = Gesamtwert |
Dieser Gesamtwert wird dann anschließend durch die Gesamtmenge dividiert, um den gewogenen Durchschnitt zu erhalten. Allgemein gilt:
Gewogener Durchschnitt = | Summe der Gesamtwerte Summe der Anteile |
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Artikel
|
Preis pro Stück
|
Einkaufsmenge
|
Anschaffungswert
|
A | 15,00 € | 5.000 Stück | 75.000,00 € |
B | 17,50 € | 4.000 Stück | 70.000,00 € |
C | 18,00 € | 5.500 Stück | 99.000,00 € |
D | 15,55 € | 4... |