Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Prüfungscheck: Incoterms im Export- und Importgeschäft
In unserer Serie Prüfungscheck stellen wir Ihnen regelmäßig typische Themengebiete vor, die in der Abschlussprüfung der Industriekaufleute immer wieder vorkommen. Diesmal geht es um die Incoterms. Je nachdem, welche Klausel verwendet wird, ergeben sich für den Exporteur bzw. den Importeur spezifische Pflichten und es entstehen unterschiedliche Kosten. Die folgenden Aufgaben beziehen sich auf die aktuelle Version 2020 der Incoterms.
Aufgaben und Lösungen
Nennen Sie drei Sachverhalte, die durch die Incoterms geregelt werden.
Aufgabe 1
Übernahme der Transportkosten
Übergang der Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg
Abschluss und Kosten einer Transportversicherung
Ferner wird geregelt,
wie und von wem die Ware verpackt werden muss.
wer welche Waren- und Transportdokumente beschaffen muss.
wer für die Zollabwicklung zuständig ist.
welche Informationspflichten gegenüber dem Vertragspartner bestehen.
wer die Warenprüfung durchführen muss.
Geben Sie jeweils ein Beispiel für eine F-, eine C- und eine D-Klausel der Incoterms 2020 an.
Aufgabe 2
F-Klausel: FOB (oder FAS, FCA)
C-Klausel: CIF (oder CFR, CPT, CIP)
D-Klausel: DAP (oder DPU, DDP)