Die Prüfung der Bilanzbuchhalter
31. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6. Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
Die Anzahl und das Ausmaß der Risiken für deutsche Unternehmen haben sich erhöht. Beschreiben Sie fünf Ursachen.
Risiken können nach Funktionsbereichen gegliedert werden, z. B.:
Beschaffung und Einkauf
Entwicklung und Produktion
Absatz und Vertrieb.
Identifizieren Sie für jeden Funktionsbereich jeweils fünf Risiken.
Lösung zu Aufgabe 1: Risiken identifizieren
Ursachen für die Zunahmen von Risiken der deutschen Unternehmen sind z. B.:
Globalisierung des Wettbewerbs
gesetzliche Regelungen
erhöhte Anforderungen der Kunden
zunehmende Variantenvielfalt
beschleunigter und komplexer Datenaustausch.
Risiken je Funktionsbereich sind z B.:
Beschaffung und Einkauf:
Höhe der Kostenbudgets je Abteilung und Mitarbeiter
Einhaltung der Qualitätsstandards
Höhe der Reklamationsquote
regelmäßige Bestandskontrolle
Einhaltung der Beschaffungskonditionen.
Entwicklung und Produktion:
Höhe der Budgets für Forschung und Entwicklungsvorhaben
Dauer der Entwicklung bis zur Markteinführung
Entwicklung der produktionsrelevanten Kosten
Entwicklung der Ausschussquote
Phase des Produktlebenszyklus.
Absatz und Vertrieb:
Kriterien der Preisbildung
Anzahl und Art der ...