Absatzwirtschaft – Marketing und Vertrieb
3. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
8. Marketingcontrolling
Marketingaktionen verursachen Kosten. Die Kosten der Aktionen lassen sich relativ leicht ermitteln. Dagegen lässt sich der Erfolg der Aktionen nur relativ schwer bestimmen.
Erläutern Sie die Funktion des Marketingcontrolling und gehen Sie dabei auf den Unterschied von ergebnisorientiertem Marketingcontrolling und Marketingrevision (auch: Marketing-Audit) ein.
Nennen Sie jeweils drei Instrumente des ergebnisorientierten Marketingcontrolling und der Marketingrevision.
Lösung zu Aufgabe 1: Marketingcontrolling, Funktion und Instrumente
Das Marketingcontrolling (veraltet: Absatzkontrolle) ist die letzte, abschließende Phase im Prozess des Marketingmanagement. Sie ist (ex post = im Nachhinein oder permanent) die Rückkopplung des realisierten Zustandes (Ergebnis) zu den vorhergehenden Phasen des Marketingmanagement und kann/muss infolge von Lernprozessen zu einer Veränderung der Zielgrößen, der Strategien und des Instrumenteneinsatzes führen. Sie wird heute unterteilt in folgende Gebiete:
Das ergebnisorientierte Marketingcontrolling ist eine ex-post-Betrachtung mit den bekannten, meist operativen Instrumenten der...