Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Rheinland-Pfalz 28.11.2019 6 K 1767/17, BBK 6/2020 S. 264

Umsatzsteuer | Rückwirkende Rechnungsberichtigung im innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäft

Eine Rechnung über eine Lieferung im innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäft, die nicht die Anforderungen des § 14a Abs. 7 UStG erfüllt, kann rückwirkend berichtigt werden; die Besteuerungsfiktion des § 25b Abs. 3 i. V. mit Abs. 2 Nr. 3 UStG ist also rückwirkend anwendbar.

Im Streitfall ging es um eine Lieferung einer italienischen Gesellschaft (ITA) an die deutsche Klägerin, [i]Rechnungen erfüllten nicht die Anforderungen des § 14a Abs. 7 UStG die an einen slowakischen Unternehmer (SLO) weiterlieferte. Die Waren wurden direkt von der italienischen Unternehmerin an den slowakischen Unternehmer ausgeliefert.

Die [i]Lieferkette Klägerin behandelte ihre Lieferungen an SLO als Lieferungen des ersten Abnehmers im Rahmen eines innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts gem. § 25b UStG, so dass der letzte Abnehmer die Umsatzsteuer schuldete, nicht aber die Klägerin.

Das Finanzamt beanstandete aber die Rechnungen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden