Rechnungswesen
4. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Kosten- und Leistungsrechnung
Nennen Sie vier Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung und erläutern Sie diese.
Lösung zu Aufgabe 1: Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
Die Kosten- und Leistungsrechnung hat eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen, u. a. sind dies:
Periodengerechte Erfassung der Kosten und Leistungen aus der betrieblichen Tätigkeit (Kerngeschäft)
Kalkulation von Verkaufspreisen
Ermittlung der Gewinnschwellenmenge
Bewertung der unfertigen Leistungen bzw. unfertigen Erzeugnisse und fertigen Erzeugnisse.
zu 1.
Die primäre Aufgabe der Kosten- und Leistungsrechnung ist es, für die betriebliche Tätigkeit die Kosten (betriebliche Aufwendungen) und Leistungen (betriebliche Erträge) periodengerecht zu erfassen.
Diese Aufgabe bildet die Grundlage für alle Berechnungen und Entwicklungen von Entscheidungsgrundlagen innerhalb der betrieblichen Tätigkeit. Hierzu bedient sich das Unternehmen der sachlichen Abgrenzung.
zu 2.
Unternehmen müssen für ihre Erzeugnisse oder Waren Verkaufspreise ermitteln, um diese am Markt anbieten zu können bzw. auf Preisforderungen der Kunden reagieren zu können.
Es müssen die Kosten auf die Kostenträ...