Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wie fit sind Sie in Lernfeld 3?
In Lernfeld 3 geht es unter anderem um die Themen Hygiene, Immunisierungen, Postexpositionsprophylaxe und um den Hygieneplan. Hier können Sie Ihr Wissen zu diesem Lernfeld überprüfen – viel Spaß dabei!
Aufgaben und Lösungen
Definieren Sie den Begriff „Hygiene“.
Aufgabe 1
Hygiene ist die Lehre von der Verhütung von Krankheiten und der Erhaltung, Förderung und Festigung der Gesundheit. Das Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Einzelnen und der Gesellschaft zu erhalten oder zu verbessern.
Nennen Sie drei persönliche hygienische Maßnahmen, die Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Medizinische/r Fachangestellte/r beachten müssen.
Aufgabe 2
Zur persönlichen Hygiene von Medizinischen Fachangestellten gehören mindestens diese Punkte:
Das Tragen von frischer, sauberer Kleidung
lange Haare müssen zusammengebunden werden
keinen Schmuck an Händen und Unterarmen tragen (dazu gehören auch Verlobungs- oder Eheringe)
Fingernägel sollten rund gefeilt sein und kurz getragen werden
auf Nagellack und künstliche Fingernägel sollte verzichtet werden usw.
Arbeits- und Privatkleidung müssen getrennt voneinander aufbewahrt werden.