Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GK Nr. 7 vom Seite 16

Übungsaufgaben zum Zahlungsverkehr

Dr. Julia Schumacher M. A.; Hamburg

In den letzten Jahren gab es im inländischen und europäischen Zahlungsverkehr neue Entwicklungen. Manche Zahlungsmittel spielen nur noch eine untergeordnete Rolle, andere sind neu auf den Markt gekommen. Grund genug, sich zur Prüfungsvorbereitung und für den beruflichen Alltag mit dem Thema Zahlungsverkehr zu beschäftigen. Mit den folgenden Aufgaben können Sie Ihren aktuellen Kenntnisstand überprüfen.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Nennen Sie mindestens fünf unbare Zahlungsinstrumente.

Aufgabe 2

Sophie Hägele hat gerade ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel begonnen. In diesem Zusammenhang hat sie ein Girokonto eröffnet. Das Abo für die Fachzeitschrift „Die Großhandelskaufleute“ und die Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr will sie in Zukunft bargeldlos bezahlen. Nennen Sie zwei sinnvolle unterschiedliche Möglichkeiten der Zahlung.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

GK - Die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement