Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wissenstraining zur Einkommensteuer (Arbeitszimmer)
Das Arbeitszimmer ist ein häufiges Thema in der Prüfung. Mit den folgenden zwei Sachverhalten und den dazu gestellten Aufgaben können Sie Ihr Wissen hierzu testen.
Sachverhalt 1
Der in der Schule X angestellte Lehrer Thomas ist Eigentümer eines Einfamilienhauses. In diesem Haus hat er einen Raum eingerichtet, in dem er seine Unterrichtsvorbereitungen vornimmt. Thomas hat in der Schule dafür keinen Schreibtisch.
Aufgaben und Lösungen
Kann Thomas die Kosten für das Arbeitszimmer steuerlich geltend machen?
Aufgabe 1.1
Unter einem häuslichen Arbeitszimmer ist ein Raum zu verstehen, der
seiner Lage, Funktion und Ausstattung nach in die häusliche Sphäre des Steuerpflichtigen eingebunden ist
vorwiegend der Erledigung gedanklicher, schriftlicher, verwaltungstechnischer oder -organisatorischer Arbeiten dient und
ausschließlich oder nahezu ausschließlich zu betrieblichen und/oder beruflichen Zwecken genutzt wird.
Die Kosten für das Arbeitszimmer stellen dabei Betriebsausgaben oder Werbungskosten dar. Nach § 9 Abs. 5 EStG i. V. m. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 1 EStG sind Aufwendungen für ein Arbeitszimmer und dessen Ausstattung nicht abziehbar.
Eine Ausnahme ist aber gegeben, wenn für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer...