Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Testaufgaben aus der Absatzwirtschaft
In unserem Wissenstraining bieten wir Ihnen Testaufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung an. Im folgenden Beitrag haben wir für Sie Aufgaben aus dem Bereich Absatzwirtschafte zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie gezielt noch vorhandene Lücken schließen und sind dann bestens vorbereitet.
Aufgaben und Lösungen
Wie lassen sich Wirtschaftsgüter einteilen?
Aufgabe 1
Allgemein kann man die Wirtschaftsgüter wie folgt einteilen:
Was versteht man unter
Verbrauchs- und Gebrauchsgütern?
Investitions- und Konsumgütern?
Aufgabe 2
Die Lebensdauer von Verbrauchsgütern ist im Vergleich zu den Gebrauchsgütern kürzer. So zählen z. B. Lebensmittel oder Reinigungsmittel und Energie (Strom, Gas, Mineralöl) zu den Verbrauchsgütern, Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Elektrogeräte oder Fahrzeuge zu den Gebrauchsgütern.
Die Unterscheidung von Konsum- und Produktionsgütern bezieht sich auf deren Nutzung. Werden Sachgüter von den privaten Haushalten (Verbrauchern) nachgefragt, handelt es sich um ein Konsumgut. Ist dagegen ein Unternehmen Nachfrager, so sprechen wir von eine...