Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
2. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Gesundheitsschutz
2.1 Funktionen und Aufgaben
Für Ihre erste Unterweisung der Auszubildenden ist Ihr Generalthema der Gesundheitsschutz. Bereiten Sie dazu folgende Fragen vor:
Welche generelle Bedeutung hat der Gesundheitsschutz?
Welche Bedeutung hat der Gesundheitsschutz für das Unternehmen?
Was versteht man unter arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren? Welche Belastungen gibt es, die mit arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren verbunden sind?
Lösung zu Aufgabe 1: Bedeutung des Gesundheitsschutzes
Gesundheitsschutz wird in allen Ländern Europas als gesamtstaatliche Gemeinschaftsaufgabe angesehen und ist somit als gesamtgesellschaftliche Zielstellung systematisch im gesellschaftlichen Gefüge fest verankert.
Gesundheit ist weit mehr, als das Fehlen von Krankheiten. Gesundheit umfasst
körperliches
geistiges
seelisches
soziales Wohlbefinden des Menschen.
Der Schutz der Gesundheit wird demzufolge von vielen Einflussfaktoren tangiert und ist komplexer Natur. Der Schutz der menschlichen Gesundheit wird
bevölkerungsbezogen,
umweltbezogen,
architekturbezogen und
arbeitsplatzbezogen
betrieben.
Der arbeitsplatzbezogene Gesundheitsschutz findet seinen Ansatzpunkt an den...