Kompakt-Training Internationale Rechnungslegung nach IFRS
5. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben
Nennen Sie Ziele der weltweiten Implementierung der IFRS.
Lösung zu 1:
weltweite Harmonisierung der Rechnungslegung
Konvergenz der nationalen Regelungen mit den internationalen Rechnungslesssssgungsvorschriften, damit Vergleichbarkeit auf den internationalen Kapitalmärkten
Konvergenz interner und externer Rechnungslegung durch Formulierung von Rechnungslegungsstandards im Interesse der Öffentlichkeit
Was ist der Regelungsinhalt des Rahmenkonzepts und wem dienen diese Informationen insbesondere?
Lösung zu 2:
Das Rahmenkonzept (framework) zeigt insbesondere die Ziele und den Anwendungsbereich des Abschlusses auf und benennt die qualitativen Anforderungen an die im Abschluss vermittelten Informationen sowie die Definition der Abschlussposten und deren Ansatz und Bewertung. Insbesondere dient das Rahmenkonzept der Unterstützung der mit der Aufstellung von Abschlüssen befassten Personen sowie den Abschlussprüfern bei der Urteilsfindung über die zweckentsprechende Anwendung der IFRS-Standards.
Woraus bestehen die Rechnungslegungsnormen der IASB?
Lösung zu 3:
Rahmenkonzept, Standards und Interpretationen