Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Medizinische Untersuchungen in den Arztpraxen
Viele medizinische Untersuchungen werden in den Praxen nach Anweisung des Arztes von ausgebildeten Medizinischen Fachangestellten durchgeführt. Ihr Wissen dazu können Sie mit diesem Artikel überprüfen. Wenn Sie Auszubildende in Ihrer Praxis haben, können Sie die Aufgaben mit ihnen besprechen. Für Ihre Hilfe werden die angehenden Medizinischen Fachangestellten sicher dankbar sein.
Aufgaben und Lösungen
Die Pulsmessung gehört zur den einfachsten diagnostischen Maßnahmen in einer Arztpraxis. Was versteht man unter dem Begriff „Pulsfrequenz”?
Aufgabe 1
Pulsfrequenz bedeutet die Zahl der Pulswellen pro Minute.
Definieren Sie, was „Puls” ist.
Aufgabe 2
Definition Puls: durch Muskelkontraktionen des Herzmuskels ausgelöste tastbare Druckwelle.
An welchem Blutgefäß wird üblicherweise der Puls gemessen? Nennen Sie auch die Fachbezeichnung.
Aufgabe 3
Am häufigsten erfolgt wohl die Pulszählung an der Arteria radialis (Speichenarterie) an der Innenseite des Hangelenks. Diese Pulsmessung kann ohne großen Aufwand betrieben werden, da das Handgelenk jederzeit erreichbar ist.
An welchen weiteren Körperstellen kann der Puls gemessen werden?
Aufgabe 4
An diesen Körperstellen ka...