Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 3 vom Seite 28

Übungsaufgaben zum Thema Haut und Schleimhaut

Dr. Astrid Schumacher, Reinbek

Der menschliche Körper besitzt eine äußere Oberfläche, die Haut, und innere Oberflächen, die Schleimhäute. Die Haut ist das größte Organ eines Lebewesens. Beim Menschen ist sie ausgebreitet ungefähr 1,5 bis 2 m2 groß und macht etwa 15 % des Körpergewichts aus. Die Mundhöhle ist mit Schleimhaut ausgekleidet. Die Zähne entstehen aus dem Mundhöhlenepithel, d. h. aus einem Gewebe, das zu den Hautgeweben gehört.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Die Haut ist in drei Schichten gegliedert. Wie heißen diese Schichten und wie sind sie aufgebaut?

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten