Tests und Klassenarbeiten in BWL und VWL
1. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
14. Handelsregister und Kaufmann
Erklären Sie den Begriff Handelsregister.
Lösung zu Aufgabe 1: Handelsregister (1)
Das Handelsregister stellt ein öffentliches Verzeichnis aller Kaufleute nach HGB des Amtsgerichtsbezirks dar.
Wo kann das Handelsregister eingesehen werden?
Lösung zu Aufgabe 2: Handelsregister (2)
Amtsgericht (speziell: Registergericht)
Wer ist im Handelsregister eingetragen?
Lösung zu Aufgabe 3: Handelsregister (3)
alle Kaufleute nach HGB des Amtsgerichtsbezirks
Nennen Sie vier wesentliche Eintragungen im Handelsregister.
Lösung zu Aufgabe 4: Handelsregister (4)
Firma
Inhaber
Kapital
Geschäftssitz
Gegenstand des Unternehmens
Geschäftsführer
Vorstände
Prokura.
Wer darf das Handelsregister einsehen?
Lösung zu Aufgabe 5: Handelsregister (5)
Jeder (der Interesse hat).
Welche vier der insgesamt neun Aussagen sind richtig?
Nur wer ein berechtigtes Interesse hat, darf Einsicht nehmen.
Jede Änderung im Handelsregister ist zu veröffentlichen.
Wer über 100.000 € Umsatz hat, ist stets Kaufmann nach HGB.
Für alle Gewerbetreibende gi...