Tests und Klassenarbeiten in BWL und VWL
1. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
8. Rechts- und Geschäftsfähigkeit
Was versteht man unter Rechtsfähigkeit?
Lösung zu Aufgabe 1: Rechtsfähigkeit (1)
Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten sein zu können.
Nennen Sie einen Bereich, bei dem ein 3-jähriges Kind schon Rechte aufgrund seiner Rechtsfähigkeit hat.
Lösung zu Aufgabe 2: Rechtsfähigkeit (2)
Erbrecht, Steuerrecht
Wann beginnt die Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Lösung zu Aufgabe 3: Rechtsfähigkeit (3)
Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der Geburt der natürlichen Person.
Wann endet die Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Lösung zu Aufgabe 4: Rechtsfähigkeit (4)
Die Rechtsfähigkeit endet mit dem Tod der natürlichen Person.
Wann beginnt die Rechtsfähigkeit bei juristischen Personen?
Lösung zu Aufgabe 5: Rechtsfähigkeit (5)
Die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person beginnt mit der Eintragung in ein öffentliches Register (z. B. Handelsregister) bzw. mit staatlicher Verleihung.
Wann endet die Rechtsfähigkeit bei juristischen Personen?