Tests und Klassenarbeiten in BWL und VWL
1. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
4. Tarifvertrag
Durch welches Gesetz wird die Gründung von Interessengruppen wie z. B. Gewerkschaften ausdrücklich garantiert?
Lösung zu Aufgabe 1: Gesetz
Art. 9 Grundgesetz (Vereinigungsfreiheit)
Erklären Sie den Begriff Tarifautonomie.
Lösung zu Aufgabe 2: Tarifautonomie
Die Tarifpartner sind unabhängig vom Staat und haben das Recht, selbstständig Tarifverträge auszuhandeln.
Skizzieren Sie den grundlegenden Interessenkonflikt zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften anhand von jeweils zwei Beispielen.
Lösung zu Aufgabe 3: Interessenkonflikt
Die Arbeitgeberverbände haben ein Interesse an:
weniger Urlaub für die Arbeitnehmer
niedrigere Löhne für die Arbeitnehmer
längere Arbeitszeit für die Arbeitnehmer
weniger Sozialleistungen für die Arbeitnehmer
weniger Mitbestimmung für die Arbeitnehmer.
Die Gewerkschaften wollen:
mehr Urlaub von den Arbeitgebern
höhere Löhne von den Arbeitgebern
kürzere Arbeitszeit von den Arbeitgebern
mehr Sozialleistungen von den Arbeitgebern
mehr Mitbestimmung von den Arbeitgebern.
Tarifverträge werden von den Tarifpartnern abgeschlossen. Wer sind diese beiden Parteien?