Suchen
Herbert Schleder, Michael Myssen, Arlett Feierabend, Andreas Kerst, Carina Emser

Steuerrecht der Vereine

12. Aufl. 2019

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55885-6
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65272-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht der Vereine (12. Auflage)

B. Gemeinnützigkeit

Literatur:

Stobbe, Die Ausgliederung von Tätigkeiten aus dem ideellen Bereich steuerbegünstigter Körperschaften, DStR 1996 S. 298; Geserich, Angemessenheit der Aufwendungen gemeinnütziger Körperschaften für Verwaltung und Spendenwerbung, DStR 2001 S. 604; Funnemann, Ausgliederung von Zweckbetrieben, DStR 2002 S. 2013; Thiel/Eversberg, Zur Reichweite des Gebots der zeitnahen Mittelverwendung, DB 2007 S. 191; Rösch/Woitschell, Zur Reichweite des Gebots der zeitnahen Mittelverwendung – Erwiderung und Replik zu dem Beitrag von Thiel/Eversberg, DB 2007 S. 1434; Schießt, Die Ausgliederung von Abteilungen aus Idealvereinen und Kapitalgesellschaften – Umwandlungsrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Fragen, DStZ 2007 S. 494; Baum, Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung Handausgabe 2012; Becker, Der Wegfall des gemeinnützigkeitsrechtlichen Status – Eine Bestandsaufnahme und Hilfestellung für die Praxis, DStR 2010 S. 953; Feierabend, Änderungen des AEAO auf dem Gebiet der Gemeinnützigkeit, NWB 13/2012 S. 1062; Förster, Grenzüberschreitende Gemeinnützigkeit – Spenden schwer gemacht?, BB 2011 S. 663; Geserich, Auslandsspenden leicht gemacht? Das neue zur...

Steuerrecht der Vereine

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden