Prüfungsklassiker Güterumschlag für Fachkräfte für Lagerlogistik - Vorwort
1. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Prüfungsaufgaben
3.1 Einsatz von Arbeitsmitteln
1.1
Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres erhalten eine Übersicht über verschiedene Waagearten. Hierzu sollen sie den folgenden Beschreibungen die richtigen Waagearten zuordnen:
Mobile Waage zum Verwiegen u. a. von Gitterboxen
Angezeigt wird neben dem Gesamtgewicht und dem Stückgewicht auch die Stückzahl.
Gewogen werden leichte Güter.
Die Waage wird in ein Kransystem eingehakt.
Gewogen werden besonders große Güter.
Gewogen werden Fahrzeuge.
Die Waage ist in einen Hubwagen integriert und dient dem Heben und Wiegen in einem Arbeitsgang.
Zur Auswahl stehen:
Kranhakenwaage
Mobile Waage
Zählwaage
Tischwaage
Achslastwaage
Palettenwaage
Plattformwaage.
1.2
Im Zuge der Inventur wird neben „Zählen“ auch gewogen. Dies gilt besonders für Massenkleinteile. Welche Waage ist dafür besonders geeignet?
Plattformwaage
Wandwaage
Zählwaage
Achslastwaage
Briefwaage.S. 20
Lösung zu Aufgabe 1: Waagen
1.1
Richtige Zuordnung:
Palettenwaage
Zählwaage
Tischwaage
Kranhakenwaage
Plattformwaage
Achslastwaage
mobile Waage
1.2
falsch
falsch
richtig
falsch
falsch
2.1
Die Wiegegeräte der KÜTECH AG müssen regelmäßig überprüft werden. In welchen zeitlichen Abständen is...