Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 11 vom Seite 29

Wie fit sind Sie in Lernfeld 11? (Teil I)

Elke Zimmermann; Darmstadt

Die präventive Medizin spielt neben der kurativen Medizin in den ärztlichen Praxen eine nicht unerhebliche Rolle. Gerade bei präventiven Leistungen kann der Arzt sehr auf den einzelnen Patienten eingehen, ihn auf eventuell bestehende Risikofaktoren hinweisen und vorbeugend behandeln. Gut zu wissen: Vorsorgeuntersuchungen belasten das Praxisbudget nicht!

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Erklären Sie, was „Prävention“ ist.

Aufgabe 2

Nennen Sie zu den Begriffen Primärprävention, Sekundärprävention und Tertiärprävention jeweils ein Beispiel.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten