Helmut Kotz, Dorothee Hubo
            
            
    Mandantenorientierte Sachbearbeitung
15. Aufl. 2018
Print-ISBN: 978-3-470-65365-5 
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Mandantenorientierte Sachbearbeitung (15. Auflage)
Anlage 1
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Standard & Poor’s  | Moody’s  | Bedeutung  | 
AAA  | Aaa  | Höchste Schuldnerqualität mit geringstem Risiko (Ausfallrisiko in fünf Jahren praktisch null) Schuldner außerordentlich stabil und verlässlich.  | 
AA+ AA AA-  | Aa1 Aa2 Aa3  | Sehr gute Schuldnerqualität mit geringfügig höherem langfristigem Risiko (Ausfallrisiko in fünf Jahren unter 1 %).  | 
A+ A A-  | A1 A2 A3  | Überdurchschnittliche Schuldnerqualität mit vielen starken Merkmalen, aber etwas verletzlich gegenüber sich ändernden Wirtschaftsumfeld (Ausfallrisiko in fünf Jahren gut 1 %).  | 
BBB+ BBB BBB-  | Baa1 Baa2 Baa3  | Durchschnittliche Schuldnerqualität, zurzeit ausreichend, aber langfristig möglicherweise unzureichend (Ausfallrisiko in fünf Jahren 1,5 bis 2 %).  | 
BB+ BB BB-  | Ba1 Ba2 Ba3  | Einige spekulative Elemente mit mäßiger Sicherheit (Ausfallrisiko in fünf Jahren muss berücksichtigt werden).  | 
B+ B B-  | B1 B2 B3  | Momentane Zahlungsfähigkeit gewährleistet, aber künftiges Ausfallrisiko (selbst innerhalb Jahresfrist) nicht auszuschließen.  | 
CCC  | Caa  | Geringe Schuldnerqualität mit klarem Ausfallrisiko.  | 
CC  | Ca  | Hochspekulativ, oft in Zahlungsverzug.  | 
C  | C  | Tiefste Schuldnerqualität, geringe Aussichten auf vollständige Schuldentilgung.  | 
D  | D  | Zahlungsausfall.  |