Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
2. Aufl. 2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
8. Materialwirtschaft
Sie sind Mitarbeiter der Huber KG. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Materialwirtschaft des Unternehmens.
Nennen und erläutern Sie drei Zielsetzungen der Materialwirtschaft.
Die Ziele der Materialwirtschaft können u. a. in Zielharmonie oder in einem Zielkonflikt stehen. Beschreiben Sie an einem Beispiel zwei Ziele der Materialwirtschaft, die in Zielharmonie stehen und an einem Beispiel zwei Ziele der Materialwirtschaft, die in einem Zielkonflikt stehen.
Lösung zu Aufgabe 1: Ziele und Zielkonflikte in der Materialwirtschaft
Innerhalb der Materialwirtschaft können u. a. folgende Ziele dargestellt werden:
Ein zentrales Ziel ist der hohe Servicegrad, die Materialwirtschaft möchte die beste Versorgung für die Produktion gewährleisten. Das bedeutet, die Materialwirtschaft hat als eine Zielsetzung jede Materialanforderung sofort zu erfüllen.
Damit ein Produkt zu konkurrenzfähigen Preisen verkauft werden kann, müssen in allen Bereichen Kosteneinsparpotenziale genutzt werden. Im Bereich der Materialwirtschaft kann dies durch die Zielsetzung niedrige Materialkosten gewährleistet werden.
Die Beschaffung der einzelnen Mate...