Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
2. Aufl. 2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6. Logistik
Die betriebliche Funktion Logistik ist bedeutend für den Erfolg eines Unternehmens.
Nennen und beschreiben Sie drei Ziele der Logistik aus Sicht des Unternehmens.
Lösung zu Aufgabe 1: Ziele und Aufgaben der Logistik
Ziele der Logistik sind u. a.
optimale Versorgung der einzelnen Bedarfsstellen
Verringerung der Kapitalbindung
Schnittstellenoptimierung.
Optimale Versorgung der einzelnen Bedarfsstellen
Ein zentrales Ziel der Logistik ist es, die Versorgungswege sowohl für den Material- als auch für den Güterfluss optimal zu gestalten. Hierbei werden z. B. die internen Bedarfsstellen, wie die Produktion, betrachtet. Auf Grundlage des Produktionsprogrammes werden Materialien benötigt, wobei die Logistik die Materialbeschaffung so optimal wie möglich gestalten soll.
Ein weiter Bereich wäre die Versorgung der Kunden. Wenn die Kunden Güter bzw. Produkte erwerben, möchten sie diese zeitnah und zu günstigen Konditionen erhalten. Die Logistik hat dies als Zielstellung.
Verringerung der Kapitalbindung
Unternehmen streben nach nachhaltiger Maximierung ihrer Rendite. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Gewinne mit möglichst wenig Kapitaleinsatz er...