Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Frank Dolge

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

2. Aufl. 2018

Print-ISBN: 978-3-470-64642-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (2. Auflage)

4. Finanzierung/Investition

Aufgabe 1: Abgrenzung Eigenkapital/Fremdkapital, stille Reserven

Die Passivseite einer Bilanz bildet die Finanzierungssituation eines Unternehmens ab. Es lassen sich grundsätzlich Eigen- und Fremdkapital unterscheiden.

  1. Erläutern Sie kurz die Begriffe Eigenkapital und Fremdkapital.

  2. Grenzen Sie Eigen- und Fremdkapital anhand von drei Kriterien voneinander ab.

  3. In diesem Zusammenhang fällt häufig der Begriff „Stille Reserven“. Was sind stille Reserven und wie entstehen Sie?