Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
2. Aufl. 2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Unternehmens-/Businessplanung
Businesspläne werden zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt.
Beschreiben Sie, was unter einer Business- bzw. Unternehmensplanung zu verstehen ist.
Beschreiben Sie zwei Anlässe, wann Businesspläne bzw. Unternehmenspläne aufgestellt werden.
Lösung zu Aufgabe 1: Businessplanung, Definition, Anlässe
Die Businessplanung/Unternehmensplanung beinhaltet die komplette Planung aller Funktionen/Aktivitäten eines Unternehmens.
Man kann den Unternehmensplan auch als „Drehbuch“ aller geschäftlichen Aktivitäten betrachten.
Grundsätzlich beginnt man mit der Planung des Absatzes. Hierbei wird ermittelt, wie viele Kunden/Abnehmer dem Unternehmen gegenüberstehen und welche Produkte/Leistungen verkauft werden sollen. Hieraus lassen sich die Umsatzzahlen für das Unternehmen ableiten.
Ausgehend von der Absatzplanung können alle anderen Aktivitäten bzw. Funktionen des Unternehmens geplant werden. Dies sind z. B.
die Investitionsplanung
die Produktionsplanung
die Personalplanung
die Material-/Beschaffungsplanung
der Finanz-/Liquiditätsplan
etc.
Der Businessplan wird zum einen bei Unternehmensgründung aufgestellt. Hierbei möchte der Gründer ...