Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 10 vom Seite 617

Neue Verfahren beim BVerfG

[i]BFH onlineDer BFH hat die neu hinzugekommenen Verfahren beim BVerfG bekanntgegeben, die für die Rechtsprechung des BFH sowie hinsichtlich der Regelung des § 363 Abs. 2 Satz 2 AO bedeutsam sein können.

  • [i]Gesonderte und einheitliche FeststellungZum Verhältnis einer gesonderten und einheitlichen Feststellung von Besteuerungsgrundlagen zur Feststellung von dem Progressionsvorbehalt unterliegenden Einkünften sowie zum Merkmal der Tatsache i. S. von § 173 AO.

    Az. beim BVerfG: 1 BvR 2667/17; Verfassungsbeschwerde gegen , BStBl 2017 II S. 745.

  • [i]Gewerbebetrieb, PersGes, AbgrenzungZur Qualifizierung der Tätigkeit einer Personengesellschaft, die auf technische Übersetzungen spezialisiert ist – Verwirkung – rechtliches Gehör – keine Benachteiligung von Behinderten.

    Az. beim BVerfG: 1 BvR 2668/17; Verfassungsbeschwerde gegen , BStBl 2018 II S. 4.

  • [i]EmissionsrenditeErmittlung der Emissionsrendite bei absolutem Zinsbetrag und festgeschriebener Laufzeit.

    Az. beim BVerfG: 2 BvR 1978/17; Verfassungsbeschwerde gegen NWB XAAAG-72045.

  • [i]WK, GmbH-GesellschafterWerbungskosten des Gesellschafters einer GmbH wegen Inanspruchnahme aus einem Schuldbeitritt – ordnungsgemäße Revisionsbe...