Suchen
Kompaktwissen Weiterbildung
Christian Eisenschink

Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte

1. Aufl. 2018

Print-ISBN: 978-3-470-10221-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte (1. Auflage)

7. Berücksichtigen sozioökonomischer Aspekte der Unternehmensführung und des zielorientierten Wertschöpfungsprozesses im Unternehmen

Aufgabe 1:

Erklären Sie, welche Vorteile für die Unternehmensführung entstehen, wenn das Bild vom „Unternehmen als sozialen Organismus“ verwendet wird.

Erläutern Sie je zwei Vor- und Nachteile für die Unternehmensführung, wenn Unternehmen den Corporate Identity Ansatz verwenden.

Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.