Produktionswirtschaft
2. Aufl. 2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Grundlagen
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen „Produktion“ und „Fertigung“.
Erläutern Sie, welche betriebliche Kernfunktion die industrielle Produktion erfüllt.
Beschreiben Sie, welche Bedeutung die Produktion für einen Industriebetrieb hat.
Lösung zu Aufgabe 1: Produktion, Fertigung
Produktion umfasst alle Arten der betrieblichen Leistungserstellung. Produktion erstreckt sich somit auf die betriebliche Erstellung von materiellen (Sachgüter/Energie) und immateriellen Gütern (Dienstleistungen/Rechte).
Fertigung meint nur die Seite der industriellen Leistungserstellung, d. h. der materiellen, absatzreifen Güter und Eigenerzeugnisse.
Die Produktion ist das Bindeglied zwischen den betrieblichen Funktionen „Beschaffung“ und „Absatz“. Im Prozess der betrieblichen Leistungserstellung erfüllt sie die Funktion der „Transformation“: Der zu beschaffende Input wird transformiert in den am Markt anzubietenden Output:
Die Produktion ist in Industriebetrieben die Funktion, mit der der Hauptbeitrag zur Wertschöpfung realisiert wird. Als betriebliche Wertschöpfung bezeichnet man den wertmäßi...