Die Prüfung der Zahnmedizinischen Fachangestellten
16. Aufl.
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
A. Behandlungsassistenz
1. Patientenbegleitung
1.1 Zahnkennzeichnungssysteme
Welche Zahnkennzeichnungssysteme kennen Sie? Geben Sie kurz, aber prägnant, eine Beschreibung mit jeweils einem Beispiel.
Lösung zu Aufgabe 1:
Zur eindeutigen Lagebestimmung einzelner Zähne gibt es vier Zahnkennzeichnungssysteme:
Das heute international zur Anwendung kommende System ist das Zweiziffernsystem, auch FDI-System genannt:
Man benutzt dabei jeweils 2 Ziffern,
wobei die erste die Kennzahl der Kieferquadranten ist (im permanenten Gebiss von 1 – 4, im Milchgebiss von 5 – 8),
die zweite Zahl die Zähne von 1 – 8 vom mittleren Schneidezahn bis zum Weisheitszahn jedes Kieferquadranten angibt.
Um Fehldeutungen mit dem amerikanischen System zu vermeiden, muss die zweizifferige Zahl getrennt ausgesprochen werden.
Beispiel11 = mittlerer Schneidezahn, rechts oben
54 = erster Milchmolar, rechts oben
Winkelzeichen = Ausschnitt aus dem Zahnkreuz, wobei die Milchzähne mit römischen, die permanenten Zähne mit arabischen Zahlen angegeben werden.
Beispiel3 = drei, links oben
IV = Milchvierer, links unten
Haderup-System:
Oberk...