Suchen
Joachim Lange, Andrea Bilitewski, Daniel Auer, Stefan Bethge, Katrin Driesch, Benita Franitza, Dieter Grützner, Karin Höhn, Heinz-Gerd Hunfeld, Peter Klumpp, Martina Elisabeth Lütticken, Suong Nguyen-Dietzsch, Steffi Pfeiffer, Annette Pogodda-Grünwald, Ute Placht, Olaf Schroeder, Oliver Wacke, Alexander v. Wedelstädt, Andreas Winter

Personengesellschaften im Steuerrecht

10. Aufl. 2017

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55025-6
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-41250-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personengesellschaften im Steuerrecht (10. Auflage)

I. Verfahrensrechtliche Fragen/Aspekte bei der Besteuerung von Personengesellschaften

Literatur: Klasmeyer/Kühler, Buchführungs-, Bilanzierungs- und Steuererklärungspflichten des Konkursverwalters sowie Sanktionen im Falle ihrer Verletzung, BB 1978, 369; von Beckerath, Die einheitliche Feststellung von Einkünften im Veranlagungs- und Einspruchsverfahren, DStR 1983, 475; Stahl, Aktuelles und Beratungserfahrungen zur steuerlichen Betriebsprüfung, KÖSDI 1992, 8969; von Wedelstädt, Übersehen eines Grundlagenbescheids keine offenbare Unrichtigkeit?, DB 1992, 606; Strobel/Schäfer, Berücksichtigung von Auslandsverlusten bei atypisch stiller Gesellschaft, IStR 1993, 206; Grützner, Ausländische Einkünfte im gesonderten und einheitlichen Feststellungsverfahren, IStR 1994, 65; Klein-Blenkers, Wirtschaftliche Bedeutung und rechtliche Fragen zur Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung, DB 1994, 2224; Kunz, Das Gesetz zur Bekämpfung des Mißbrauchs und zur Bereinigung des Steuerrechts, BuW 1994, 42; Szymczak, Das außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren ab 1996, DB 1994, 2254; von Wedelstädt, Mißbrauchsbekämpfungs- und Steuerbereinigungsgesetz: Änderungen der Abgabenordnung, DB 1994, 9; Ruban, Die atypisch ...

Personengesellschaften im Steuerrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden