Klausurentraining Weiterbildung
Günter Krause, Bärbel Krause
Materialwirtschaft
2. Aufl. 2017
Print-ISBN: 978-3-470-63592-7
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Materialwirtschaft (2. Auflage)
4. Kennzahlen der Lagerhaltung
| Flächennutzungsgrad in % = | genutzte
Lagerfläche • 100 vorhandene Lagerfläche |
| Raumnutzungsgrad = | genutzter Lagerraum vorhandener Lagerraum |
| Höhennutzungsgrad in % = | genutzte
Lagerhöhe • 100 vorhandene Lagerhöhe |
| Nutzungsgrad der Lagertransportmöglichkeit = | transportierte
Menge Transportkapazität |
| Einsatzgrad in % = | Einsatzzeit • 100 Arbeitszeit |
| Ausfallgrad in % = | Stillstandszeit • 100 Einsatzzeit |
| verfügbarer Lagerbestand = | Aktueller
Lagerbestand - Vormerkbestand + Bestellbestand |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | Anfangsbestand +
Endbestand 2 |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | Anfangsbestand + 12
Monatsendbestände 13 |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | ½ AB + 12 Monatsendbestände + ½
EB 13 |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | Anfangsbestand + n Endbestände n + 1 |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | ∑ Bestandswerte
(xi) • Lagerdauer
(hi) ∑ Lagerdauer (hi) |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | ½ AB + 3 Quartalsendbestände + ½
EB 4 |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | AB + 4
Quartalsdurchschnittsbestände 5 |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | opt. Bestellmenge 2 | + Sicherheitsbestand |
| durchschnittlicher Lagerbestand = | Jahresverbrauch Umschlagshäufigkeit |