Materialwirtschaft
2. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
11. Rechtliche Rahmenbedingungen der Beschaffung
Ihr Mitarbeiter hat auftragsgemäß eine Bestellung geschrieben:
„Lieferung von 70 Verdichtern der Bauart KX23 entsprechend Ihres Angebotes vom in der 35. KW/2011.“
Dem Mitarbeiter ist dabei ein Tippfehler unterlaufen. Statt 60 Stück hat er 70 Stück bestellt. Sie haben diesen Fehler bei Ihrer Unterschrift nicht bemerkt. Auch bei der Auftragsbestätigung des Lieferanten ist der Fehler nicht aufgefallen.
In der 35. Kw werden 70 Verdichter geliefert. Wie ist die Rechtslage?
Lösung zu Aufgabe 1: Fehlerhafte Bestellung
Die fehlerhafte Bestellung ist von Ihnen zu vertreten. Der Lieferant konnte den Fehler nicht erkennen und kann auf Erfüllung des Vertrages bestehen. Bei guter Kunden-Lieferantenbeziehung besteht ggf. die Möglichkeit der Rücknahme von 10 Verdichtern im Rahmen der Kulanz.
Die Metallbau AG hatte vor drei Jahren das Planungsbüro Dr. Ing. Plan mit der Projektierung einer zusätzlichen Fertigungslinie beauftragt. Das Leistungsverzeichnis der Dr. Ing. Plan umfasste auch die Berechnung der Fundamente, auf denen die neue Fertigungslini...