Materialwirtschaft
2. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
9. Entsorgung
Beschreiben Sie Zielsetzung und Aufgabe der Entsorgungslogistik.
Nennen Sie fünf Objekte der Entsorgungslogistik.
Lösung zu Aufgabe 1: Entsorgungslogistik (Retrologistik)
Zielsetzung:
Die
Entsorgungslogistik hat sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele.
Ökonomische Ziele sind beispielsweise die Reduzierung von Logistikkosten.
Ökologische Ziele setzen sich zusammen aus der Schonung der natürlichen
Ressourcen und der Minimierung der Emissionen im Rahmen entsorgungslogistischer
Prozesse.
Aufgabe:
Die
Entsorgungslogistik (auch: Retrologistik) befasst sich mit der Planung,
Steuerung und Kontrolle der Reststoffströme sowie der Retouren einschließlich
der dazugehörigen Informationsflüsse.
Sowohl Zielsetzung als auch Aufgabe der Entsorgungslogistik werden durch gesetzliche Bestimmungen definiert. Vor allem im Bezug auf die Reihenfolge der Rückstandsbehandlung gibt es eine Fülle von gesetzlichen Vorschriften.
Objekte der Entsorgungslogistik:
bewegliche Gegenstände
Abwasser
Gefahrstoffe
Abfall
Leergut
Retouren.