Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Günter Krause, Bärbel Krause

Materialwirtschaft

2. Aufl. 2017

Print-ISBN: 978-3-470-63592-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Materialwirtschaft (2. Auflage)

3. Einkaufsorganisation und -abwicklung

Aufgabe 1: Gliederung der Abteilung „Einkauf“ (1)

Die Beschaffungsaktivitäten der Leuchtkraft GmbH werden zurzeit durch die Abteilung „Verkauf“ wahrgenommen. Das Unternehmen produziert und vertreibt derzeit drei Produktbereiche:

  • Haushaltsgeräte (Kleingeräte, Großgeräte)

  • Kommunikationstechnik (Netzwerke, Telekommunikation)

  • Installationsbedarf (Allgemeiner Bedarf, Werkzeuge).

Die jetzige Größe und die ständig wachsenden Umsatzzahlen des Unternehmens machen eine eigenständige Organisationseinheit „Einkauf“ erforderlich.

a)

Untersuchen Sie vier mögliche Gliederungsmerkmale der Organisationseinheit „Einkauf“ und nennen Sie jeweils einen Vor- und einen Nachteil.

b)

Entwerfen Sie ein geeignetes Organigramm der Abteilung Einkauf und geben Sie eine Erläuterung.

Materialwirtschaft

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.