Materialwirtschaft
2. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Einkaufsorganisation und -abwicklung
Die Beschaffungsaktivitäten der Leuchtkraft GmbH werden zurzeit durch die Abteilung „Verkauf“ wahrgenommen. Das Unternehmen produziert und vertreibt derzeit drei Produktbereiche:
Haushaltsgeräte (Kleingeräte, Großgeräte)
Kommunikationstechnik (Netzwerke, Telekommunikation)
Installationsbedarf (Allgemeiner Bedarf, Werkzeuge).
Die jetzige Größe und die ständig wachsenden Umsatzzahlen des Unternehmens machen eine eigenständige Organisationseinheit „Einkauf“ erforderlich.
Untersuchen Sie vier mögliche Gliederungsmerkmale der Organisationseinheit „Einkauf“ und nennen Sie jeweils einen Vor- und einen Nachteil.
Entwerfen Sie ein geeignetes Organigramm der Abteilung Einkauf und geben Sie eine Erläuterung.
Lösung zu Aufgabe 1: Gliederung der Abteilung „Einkauf“ (1)
Der Einkauf einer Unternehmung kann intern z. B. nach folgenden Kriterien gegliedert sein:
Funktionen (Funktionsprinzip)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Trennung von reiner Einkaufstätigkeit, Schreibarbeiten und anderen administrativen Tätigkeiten.Vorteil:Die einzelnen Mitarbeiter werden Ihren Fähigkeiten entsprechend e...