Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zum Thema Arztpraxen im Gesundheitssystem
Die Testaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Berufsschule und auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Im Folgenden haben wir für Sie Aufgaben aus dem Bereich „Grundlagen des Gesundheitswesens“ zusammengestellt. Hier können Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet überprüfen. Viel Erfolg!
Übt ein selbstständig niedergelassener Arzt eine gewerbliche Tätigkeit aus?
Aufgabe 1
Die Tätigkeit des Arztes ist keine gewerbliche Tätigkeit. Genau wie Rechtsanwälte, Steuerberater oder Schriftsteller gehören Ärzte steuerrechtlich gesehen zur Gruppe der sogenannten „Freien Berufe“.
Wie wird der wirtschaftliche Erfolg einer Praxis ermittelt?
Aufgabe 2
Der wirtschaftliche Erfolg einer Praxis bemisst sich am Gewinn (Einnahmen-Überschuss). Um ihn zu ermitteln, werden von den Praxiseinnahmen eines Jahres die Praxisausgaben desselben Jahres abgezogen.
Worin liegen die Vor- und Nachteile einer Einzelpraxis im Vergleich zur Gruppenpraxis?
Aufgabe 3
Vor- und Nachteile einer Einzelpraxis im Vergleich zu einer Gruppenpraxis:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorteile | Nachteile |
ungeteilte Einkünfte | ungeteilte Kosten |
alleinige Verantwortung des Arztes | Tendenz zur Arbeitsüberlastung |
selbstbestimmtes Arbeiten | schlechter... |