Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 10 vom Seite 29

Die augenärztliche Praxis

Elke Zimmermann Darmstadt

In unserer heutigen Ausgabe werden Sie mit Fragen aus der augenärztlichen Praxis konfrontiert. Obwohl das Organ „Auge“ nicht im Rahmenlehrplan aufgeführt ist, gibt es hierzu sicher Wissensbedarf, da viele Medizinische Fachangestellte in augenärztlichen Praxen oder in der Augenambulanz von Kliniken arbeiten. Vielleicht sind auch Sie einmal in einer augenärztlichen Praxis tätig.

Aufgabe 1

Wie heißen die mit den Kennziffern 1 bis 8 markierten Teile des Auges?

Aufgabe 2

Das Auge besteht aus dem Augapfel (Bulbus) und dem Sehnerv (Nervus opticus). Wie wird das Auge geschützt?

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten