Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Günter Krause, Bärbel Krause

Absatzwirtschaft – Marketing und Vertrieb

2. Aufl. 2017

Print-ISBN: 978-3-470-63612-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Absatzwirtschaft – Marketing und Vertrieb (2. Auflage)

4. Marketingplanung

Aufgabe 1: Standortplanung für einen Baumarkt

Die Baumarktkette TACKER plant die Eröffnung eines Baumarktes in der Stadt N im Land Mecklenburg-Vorpommern. Diese hat 30.000 Einwohner. Ein Baumarkt ist dort nicht vorhanden. Der nächste Obi-Baumarkt ist in der 50 km entfernten Stadt NB. Im Umland von N (Entfernungsradius: 20 km) gibt es einige Dörfer mit insgesamt 4.000 Einwohnern. Die renommierte Beratungsfirma G. K. Consulting aus Schwerin hat für TACKER ermittelt, dass im Land Mecklenburg-Vorpommern jeder Einwohner durchschnittlich 150 € pro Jahr für Baumarktartikel ausgibt. Aus der Erfahrung weiß man bei TACKER, dass die jährlichen Gesamtkosten für den Baumarkt 4,6 Mio. € betragen werden. Die Vorgabe der Geschäftsleitung für neue Standorte liegt bei einer Umsatzrendite von mindestens 10 %.

Beurteilen Sie den Standort N und nennen Sie zwei Risiken, die mit dieser Beurteilung verbunden sind.

Absatzwirtschaft – Marketing und Vertrieb

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.