Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Tumorerkrankungen
Tumorerkrankungen gehören zu den gefürchtetsten gesundheitlichen Störungen. Die Diagnose eines Tumors ist für die meisten Patienten niederschmetternd. Aber nicht jeder Tumor ist Krebs!
Aufgaben und Lösungen
Tumore (Deutsch: Geschwülste) zählen zu den wuchernden Gewebeveränderungen, sie werden auch progressive Gewebeveränderungen genannt. Erläutern Sie, was man darunter versteht.
Aufgabe 1
Das allgemeine Kennzeichen der progressiven Veränderungen ist ein gesteigertes Wachstum des Gewebes. Progressive Gewebeveränderungen sind nicht grundsätzlich krankhaft. Das Wachstum des kindlichen Organismus ist nur durch Zellvermehrung und Zellwachstum möglich. Und die Wundheilung nach einer Verletzung erfolgt ebenfalls durch verstärktes Gewebewachstum.
Auch in einem gesunden ausgewachsenen Organismus unterliegen sehr viele Gewebe einem ständigen Erneuerungsprozess (z. B. die dauernde Erneuerung der menschlichen Haut oder der laufende Ersatz überalterter Erythrozyten). Zellen sterben ab und werden durch neue Zellen ersetzt. Hierbei stehen Zelltod und Zellneubildung im Gleichgewicht. Von Überschussbildung spricht man, wenn die Wachstumstendenz gesteigert ist und...