Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Günter Krause, Bärbel Krause

Qualitätsmanagement

2. Aufl. 2017

Print-ISBN: 978-3-470-64912-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Qualitätsmanagement (2. Auflage)

8. Beschwerdemanagement

Aufgabe 1: Beschwerdemanagement (Vermischte Aufgaben)

Beantworten Sie folgende Fragen:

a)

Was sind Reklamationen/Beschwerden?

b)

Welche Bedeutung hat das Beschwerdemanagement? Erwartet werden vier Aspekte.

c)

Was ist Ziel des Beschwerdemanagements?

d)

Welche Aufgaben hat das Beschwerdemanagement? Unterscheiden Sie dabei „direktes“ und „indirektes“ Beschwerdemanagement und nennen Sie drei Rahmenbedingungen für ein effektives Beschwerdemanagement.

e)

Was muss der Verkäufer bei Kundenreklamationen/-beschwerden beachten? Erwartet werden vier Aspekte.

f)

Nennen Sie sechs typische Fehler bei der Annahme einer Beschwerde.

Qualitätsmanagement

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.