Qualitätsmanagement
2. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Funktionen des Qualitätsmanagements
2.1 Überblick
Nennen Sie fünf Funktionen (auch: Teilphasen, Elemente) des Qualitätsmanagements und beschreiben Sie die einzelnen Funktionen.
Lösung zu Aufgabe 1: Funktionen des Qualitätsmanagements (Überblick)
Die Festlegung der Qualitätspolitik wird mit folgenden Funktionen (auch: Elemente) im Herstellungsprozess zur Ausführung gebracht:
Qualitätsplanung ist die grundlegende Festlegung der qualitativen Produkteigenschaften durch Spezifizierung der Qualitätsmerkmale und deren Realisierungsprozesse.
Sie bezieht sich auf drei Komplexe:
das QM-System
die Produkte
die Abläufe und technischen Prozesse.
Die Qualitätsplanung ist bezüglich der Qualitätskosten von besonderer Bedeutung, denn je später ein Fehler entdeckt wird, um so höher sind die Kosten der Fehlerbeseitigung.
Durch die Qualitätsprüfung wird festgestellt, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung die Qualitätsforderungen erfüllt.
Die Qualitätslenkung überwacht und korrigiert die Realisierung eines Produkts oder einer Dienstleistung mit dem Ziel, die Qualitätsforderung zu erfüllen. Dabei werden die Ergebnisse von Qualitätsprüfungen mit ...