Controlling
2. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Aufgaben und Eigenschaften des Controllers
Die Aufgaben eines Controllers sind umfassend. Nennen Sie verschiedene Aufgaben.
Die Anforderungen an einen Controller sind vielschichtig. Nennen Sie mehrere fachliche und persönliche Eigenschaften, die ein Controller haben sollte.
Lösung zu Aufgabe 1: Aufgaben und Eigenschaften eines Controllers
Kontrolle durch Soll-Ist-Vergleiche
Weiterentwicklung des Berichtssystems
Leitlinien für Budgets und Planungen entwerfen
Lösung von Engpassproblemen
Identifizierung von Schwachstellen und Entwicklung von Maßnahmen
Durchführung von strategischen Umfeldanalysen.
Fachliche Eigenschaften:
Sicherer Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen
Beherrschung von betriebswirtschaftlichen Werkzeugen
Englischkenntnisse
Grundlagen der Statistik, des Rechnungswesens sowie der jeweiligen Funktionsbereiche, in denen der Controller aktiv ist
Interdisziplinäre Kenntnisse (Technik/Wirtschaft).
Persönliche Eigenschaften:
Analysefähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Soziale Kompetenz
Permanente Lernbereitschaft und Lernfähigkeit.