Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Christian Eisenschink

Controlling

2. Aufl. 2017

Print-ISBN: 978-3-470-64572-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Controlling (2. Auflage)

2. Organisation des Controlling

Aufgabe 1: Unternehmensgröße und Controlling

Die beiden Geschäftsführer der Windkraft argumentieren gegenüber dem Existenzgründerberater, dass ihr Unternehmen noch zu klein für ein Controlling sei. Nennen Sie zwei Pro- und Contra-Argumente zu den Aussagen der beiden Geschäftsführer.

Aufgabe 2: Zentrales Controlling, dezentrales Controlling, Linien- oder Stabscontrolling

a)

Nennen Sie zwei Argumente für ein zentrales Controlling.

b)

Nennen Sie zwei Argumente für ein dezentrales Controlling.

c)

Erläutern Sie Vor...

Controlling

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.