Suchen
Rick Eberhard, Gerhard Gunsenheimer, Josef Schneider, Thomas Kremer

Lehrbuch Einkommensteuer

23. Aufl. 2017

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61109-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65833-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lehrbuch Einkommensteuer (23. Auflage)

Anhang 2:

6.3.1 Begünstigter Personenkreis

6.3.1.1 Unmittelbar begünstigte Personen

3001Die persönlichen Voraussetzungen müssen im jeweiligen Veranlagungszeitraum zumindest während eines Teils des Jahres vorgelegen haben (, BStBl 2013 I 1022, Rz. 1). Ab ist die Mitgliedschaft im System der deutschen Alterssicherung und nicht der steuerliche Status der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht Anknüpfungspunkt für die steuerliche Förderung (§ 79 Satz 1 i. V. m. § 10a Abs. 1 Satz 1 EStG).

3002Als unmittelbar begünstigte Personen kommen in Betracht:

  1. Pflichtversicherte in der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung (§ 10a Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1 EStG) und Pflichtversicherte nach dem Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (§ 10a Abs. 1 Satz 3 EStG; Rz. 2 und 3 des BStBl 2013 I S. 1022). Hierzu gehört der in der Anlage 1 Abschnitt A des aufgeführte Personenkreis.

    In der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, wer nach §§ 1 bis 4, 229, 229 a und 230 SGB VI der Versicherungspflicht unterliegt. Zu den in Anlage 1 Abschn. A des (BStBl 2013 I S. 1022) aufgeführten Pflichtversicherten in der inlän...

Lehrbuch Einkommensteuer

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden