Rechnungswesen
3. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
5. Planungsrechnung
Welche Aufgaben übernimmt die Planungsrechnung im Rechnungswesen. Nennen und erläutern Sie drei Aufgaben.
Lösung zu Aufgabe 1: Planungsrechnung, Aufgaben
Die Planungsrechnung übernimmt u. a. folgende Aufgaben:
Festlegen von Planwerten
Koordination
Motivation.
zu 1.
Eine der Hauptaufgaben der Planungsrechnung ist die Festlegung von Planungsgrößen für zukünftige Abrechnungsperioden. Damit in den einzelnen Teilbereichen des Unternehmens effektiv und zielorientiert gearbeitet werden kann, müssen die einzelnen Beteiligten im betrieblichen Leistungsprozess Sollgrößen haben, an denen sie ihre Tätigkeiten ausrichten.
Ohne diese Größen wäre eine optimale Gestaltung und Abarbeitung der Prozesse kaum möglich.
zu 2.
Unternehmerische Tätigkeiten basieren nicht nur auf einem Plan. Damit Unternehmen ihre betrieblichen Zielsetzungen erreichen, sind viele Teilpläne notwendig, die aufeinander abgestimmt sein müssen.
Die Planungsrechnung übernimmt diese Abstimmung und koordiniert die Teilpläne zu einem Gesamtplan, damit eine optimale Gestaltung der betrieblichen Leistungsprozesse möglich ist.
zu 3.
Mitarbeiter woll...