Rechnungswesen
3. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Finanzbuchhaltung
Welche Aufgaben übernimmt die Finanzbuchhaltung innerhalb des Rechnungswesens? Nennen Sie mindestens vier Aufgaben und erläutern Sie diese.
Lösung zu Aufgabe 1: Aufgaben der Finanzbuchhaltung
Aufgaben der Buchführung sind u. a.:
Dokumentation der Geschäftsfälle (Belegfunktion)
Feststellung des Standes von Vermögen und Kapital zum Abschlussstichtag (Erstellung einer Schlussbilanz)
Ermittlung des Unternehmenserfolges (Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung)
Grundlage der Besteuerung.
zu 1.
Eine erste zentrale Aufgabe der Buchführung ist die Dokumentation. Alle Geschäftsfälle im Unternehmen müssen durch Belege dargestellt werden. Belege entstehen hauptsächlich in Form von Rechnungen, Kassenbelegen, Bankauszügen, Buchungsanweisungen etc.
Ist ein Geschäftsfall nicht durch einen Beleg dokumentiert, gilt er als nicht stattgefunden.
Es werden interne und externe Belege unterschieden.
Kommt ein Beleg abhanden, oder wird er unlesbar, ist es möglich sogenannte Hilfsbelege als Nachweis zu erstellen, dass der Geschäftsfall stattgefunden hat.
Allerdings ist es in diesen Fällen nicht möglich, ...