Rechnungswesen
3. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
Erläutern Sie die drei wesentlichen Aufgaben, die das betriebliche Rechnungswesen im Unternehmen übernimmt und geben Sie je ein Beispiel.
Lösung zu Aufgabe 1: Aufgaben des Rechnungswesens
Die grundsätzlichen Aufgaben des Rechnungswesens sind:
Dokumentation
Information
Kontrolle.
Dokumentation
Die erste Aufgabe des Rechnungswesens ist es, alle Geschäftsfälle des Unternehmens zu dokumentieren bzw. zu belegen.
Die Geschäftsvorfälle müssen nachvollziehbar sein und bilden die Datenbasis für das gesamte Rechnungswesen. Ist ein Geschäftsfall nicht in Form eines Beleges dokumentiert, gilt er als nicht stattgefunden. Dies bedeutet nicht, dass es immer einen externen Beleg gibt, es können für die Dokumentation auch interne Belege erstellt werden. Dies sind z. B. Buchungsbelege für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder Materialentnahmescheine. Externe Belege sind hauptsächlich Eingangs- und Ausgangsrechnungen oder die diversen Kassenbelege.
Information
Die Daten, die im Rechnungswesen dargestellt werden, dienen internen und externen Adressaten als Informationsquelle.
Intern möchten...