Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die fachärztliche internistische Praxis
Bei den fachärztlichen internistischen Praxen unterscheidet man zwischen den allgemeinen internistischen Praxen und den Praxen mit einer oder mehreren Schwerpunktbezeichnungen. Für die kassenärztliche Abrechnung stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Welche Grundpauschale muss ich abrechnen? Welche Regeln muss ich beachten? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Artikel geklärt werden.
Aufgaben und Lösungen
Frau Schmitt kommt heute termingerecht in die Sprechstunde. Dr. Winter führt einen Ganzkörperstatus durch, ein Langzeit-EKG wird angelegt. Dieses wird nach 24 Stunden abgenommen. Wie lautet die EBM-Abrechnung? Wie lautet die GOÄ-Abrechnung?
Aufgabe 1
EBM-Abrechnung:
13211 internistische Grundpauschale
13250 internistische Zusatzpauschale
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Auszug aus dem EBM
| |
13250
|
Zusatzpauschale fachinternistische Behandlung
|
Obligater Leistungsinhalt
und/oder
und/oder |