Abrechnungswesen für Medizinische Fachangestellte
4. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
5. Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Urogenitalsystems begleiten (Lernfeld 8)
Urinschnelltest
Harngewinnungsmethoden
Präanalytik
Harnwegsinfektion
Schwangerschaft, Geburt
Antikonzeption
Brust-, Gebärmutterhals-, Prostatakrebs.
Lernfeld 8 befasst sich neben der Anatomie und Physiologie mit den Erkrankungen des Urogenitalsystems. Die angehenden Medizinischen Fachangestellten lernen neben diagnostischen und therapeutischen Aufgaben das Abrechnen von erbrachten ärztlichen Leistungen im kurativen Bereich mittels EBM und GOÄ. Präventive Leistungen wie Mutterschaftsvorsorge, Krebsvorsorge bei Frau und Mann werden in Lernfeld 11 unterrichtet. Das Abrechnen von ambulanten und belegärztlichen Operationen und deren Bestimmungen wird ausführlich in Lernfeld 10 erörtert.S. 140 S. 141
5.1 EBM-Abrechnung
Welcher Leistungsinhalt ist obligater Bestandteil der GOP 32030 (Orientierende Untersuchung)?
Orientierende Untersuchung mit visueller Auswertung mittels vorgefertigter Reagenzträger
Bestimmung des spezifischen Gewichts
aparative Auswertung
Untersuchung auf mindestens acht Laborparameter
Untersuchung auf Eiweiß und Glukose.
Lösung zu Aufgabe 279:
(A)