Klausurentraining Weiterbildung Personalwirtschaft
2. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6. Personalentlohnung, Personalkosten
Ein Lagerarbeiter erhält eine Vergütung auf Zeitlohnbasis. Die tarifliche Arbeitszeit beträgt 167 Stunden pro Monat. Der Überstunden-Zuschlag beträgt 50 %, der Grundlohn 12,00 € pro Stunde. Ermitteln Sie den Monatslohn bei 205 Arbeitsstunden für den Monat September.
Lösung zu Aufgabe 1: Zeitlohn
Beim Zeitlohn erfolgt die Entlohnung auf Stundenbasis (Anzahl der Stunden • Lohnsatz pro Stunde):
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Grundlohn: | 167
Std. • 12,00 €/Std. | = 2.004 € |
Überstunden-Vergütung: | 38
Std. • 12,00 €/Std. • 1,5 | = 684 € |
Der Gesamtlohn im Monat September beträgt 2.688 €.
Ein Arbeiter hat derzeit einen Tariflohn von 10,00 €/Std. Die tarifliche Arbeitszeit beträgt 35 Std. pro Woche. Bei der Umstellung auf Akkordentlohnung wird der Akkordrichtsatz auf 12,00 €/Std. und die Normalleistung auf 15 Stk./Std. festgelegt.
Berechnen Sie den Minutenfaktor.
Berechnen Sie den tatsächlichen Stundenlohn des Facharbeiters bei einer Ist-Leistung pro Std. von 17 Stück.
In der 39. und 40. Woche betrug der Bruttoverdienst des Facharbeiters zusammen 1.008,00 € (ohne Überstunden). Um wie viel Prozent lag seine Ist-...