Klausurentraining Weiterbildung Finanzwirtschaftliche Steuerung
1. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Aufbau eines kennzahlengesteuerten Managementinformationssystems
2.1 Bedeutung eines Managementinformationssystems als Grundlage für Entscheidungen im Unternehmen
Erläutern Sie den Nutzen sowie die organisatorische Ausgestaltung eines Managementinformationssystems.
Lösung zu Aufgabe 1: Grundlagen
Nutzen eines MIS: Durch ein MIS erhält das Controlling einen Überblick über das Unternehmen. Durch die dokumentierten Informationen und Daten können Soll-Ist-Vergleiche mit entsprechenden Lerneffekten und Steuerungsmaßnahmen ausgelöst werden. Durch ein MIS können Schwachstellen entdeckt werden. Ein MIS kann Grundlage für eine Prognose sein.
Insbesondere dient ein MIS zur Frühwarnung. Durch ein MIS können „schwache Signale“ (weak signals) erkannt werden. Dadurch können frühzeitig Maßnahmen eingeleitet werden, um mögliche Risiken zu minimieren.
Organisatorische Ausgestaltung: Ein MIS kann ähnlich wie eine Pyramide aufgebaut sein. Auf der untersten Daten- und Informationsebene sind die Fachbereiche angesiedelt. Der Daten- und Informationsaustausch kann horizontal und vertikal organisiert werden. Je mehr man sich ...